
Kontakt zum Team Buchsi

André
Sommer
PräsidentE-Mail: a_sommer[at]gmx.net

Christoph
Brügger
Vizepräsident / SekretärE-Mail: christophbruegger[at]bluewin.ch
News
Aktuelles vom Team Buchsi
- Home /
- News
Geburt von Luisa
Erneut gab es Zuwachs bei unserer Schwingerfamilie. Genia Galli und Heinz Stettler wurden zum 2. Mal Eltern. Am 01. Juni 2018 erblickte Luisa das Licht Welt. Das Geburi-Tannli stellen geht uns als eingespieltes Team schon recht einfach zur Hand.
Wir gratulieren und wünschen der glückchen Familie alles Gute.
Seeländisches Schwingfest + Nachwuchsschwingertag Dotzigen - 1. Kranzgewinn für Dario De Fusco
Am Seeländisichen Schwingfest in Dotzigen trat der Schwingklub Herzogenbuchsee mit 4 Schwingern an. Erfreulich ist, dass sich mit ihren sehr guten Leistungen am Schluss die Hälfte mit dem Kranz auf den Nachhauseweg machen konnten. Röthlisberger Simon und De Fusco Dario erkämpften sich ein Kranz Resultat. Für Simon ist dies bereits der 5. Kranz in dieser Saison, während Dario zum ersten Mal vor die Ehrendamen treten durfte, super.
Tschumi Lukas musste sich lediglich 1 Mal geschlagen geben. Leider musste Mathys Simon krankheitsbedingt den Wettkampf nach einem gestellten Gang gegen den Eidgenossen Gehrig Damian aufgeben.
Auch unsere Jungs zeigten am Vortag wieder eine gute Leistung. Mit Flury Nils, Francioni Ramiro, Iseli Noel, Sutter Samuel sowie Lukas und Daniel Tschumi, konnten sich insgesamt 6 Buchser den Zweig sichern.
Herzliche Gratulation allen.
3 Doppelzweige am BKNST 2018 in Zollikofen / Abendschwingen Sumiswald
Beim Bernisch Kantonalen Nachwusschwingertag wurden auf diese Saison hin einige Änderungen umgesetzt. Da das Kantonale Schwingfest der Nachwuchsschwinger in den letzten Jahren an Stellenwert verloren hatte, wurden u.a. die Jahrgänge angepasst. So ist nun 2001 der älteste startberechtigte Jahrgang, analog dem kommenden ENST in Landquart. Neu ist auch dass jeder Jahrgang als einzelne Kategorie antritt. Die jüngsten Schwinger sind in diesem Jahr Schwinger mit Jg. 2005. Als wohl wichtigste Neuerung ist, dass sich die Jungschwinger für das Schwingfest qualifizieren müssen. Insgesamt konnten nur noch 30 Jungschwinger vom ganzen Kanton in jeder Kategorie antreten. So hatte der OSV pro Jg. nur 4 – 6 Startplätze zur Verfügung.
Die Änderungen erhielten auch mehrheitlich ein positives Feedback. Die selektionierten Nachwuchsschwinger traten mit einem gewissen Stolz am Fest an und waren sehr motiviert. Die Zuschauer wiederum erhielten viele technisch hochstehende Gänge zu sehen, da nur die jeweils Besten der Gauverbände antraten. Das heisst aber auch, dass der Gewinn des Doppelzweiges sehr hart war.
Vom Schwingklub Herzogenbuchsee schafften insgesamt 11 Jungschwinger die Selektion. Am Schwingfest konnten sie eine sehr gute Leistung abrufen und nicht weniger als 8 davon kämpften im letzten Gang um den begehrten Doppelzweig. Schlussendlich konnten dieses Ziel mit Daniel Tschumi, Remo Stalder und Silvan Schmid 3 Buchser erreichen. Gratulation zu Eurer Leistung.
Am Abendschwingen in Sumiswald starte Simon Röthlisberger als einziger Buchser am Fest. Dies aber richtig. Mit 5 gewonnen Gängen qualifizierte er sich für den Schlussgang. Das Oberaargauer Duell gegen Stefan Studer (SK Kirchberg) endete gestellt und Simon gewann das Schwingfest schliesslich. Bravo.
zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 « 45 » 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 weiter
Downloads
Geburtstag
- Heute hat Geburtstag
***
Kontaktadresse
- Schwingklub Herzogenbuchsee
Telefon: 079 711 45 87
E-Mail: info[at]schwingklub-buchsi.ch